Skip to Main Content
  • Deutsch
  • English
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Related sites
  • Über Linde
  • Engineering
    Österreich

  • Welcome
  • Über Linde Engineering
      • Management
        • Dr. Christian Bruch
        • Jürgen Nowicki
        • John van der Velden
        • Tilman Weide
      • Tochtergesellschaften
        • Linde Engineering Dresden
        • Linde Engineering Werk Schalchen
        • Selas-Linde GmbH
        • Linde Kryotechnik AG
        • Cryo AB
        • Cryostar SAS
        • Linde CryoPlants Ltd.
        • Moscow Representative Office
        • Linde Engineering Rus
        • Linde Engineering North America Inc. - Tulsa, Oklahoma
        • Selas Linde North America
        • Hydro-Chem
        • Linde Engineering North America Inc. - Houston Office
        • Linde Engineering (Hangzhou) Co., Ltd.
        • Linde Engineering (Dalian) Co., Ltd.
        • Beijing Representative Office
        • Linde Arabian Contracting Co., Ltd.
        • Linde Engineering Middle East
        • Linde Engineering Korea
        • Linde Engineering South Africa (Pty) Ltd.
      • Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (QHSE)
        • QHSE auf Baustellen
        • Zertifizierungen und Auszeichnungen
      • Collaborate. Innovate. Deliver.
        • Collaborate
          • Megaprojekt in den Startlöchern
          • Perfektes Teamwork
          • Optimierte Lösungen zur nachhaltigen Bereitstellung von Wasserstoff
          • Teamwork für Rekorderträge
          • LNG-Produktion im Permafrost
          • Gemeinsam zum optimalen Ergebnis
          • Rettungsplan für die Raffinerie
          • Ein Team für die Petrochemie
          • Coaching für Arbeitssicherheit
        • Innovate.
          • CO₂ effizient recyceln
          • Die tolerante Anlage
          • Das Beste aus zwei Welten
          • Die Schlüsselkomponenten
          • Helium aus Hybrid-Verfahren
          • Mit Virtual Reality nach Amur
          • 3-D-Metalldruck im Anlagenbau
          • Wärme effizient managen
          • Neue Chancen für CCS-Technologie
          • Modular ans Ende der Welt
          • Virtuelles Anlagentraining
          • Neuer Rundum-Service für Anlagen
          • Verbesserte Lebensdauer von Plattenwärmeaustauschern
        • Deliver.
          • Starke Lösungen fürs Extreme
          • Papierhersteller betraut Linde mit Sauerstoffversorgung
          • Bio-Quelle für Kohlendioxid
          • Flüssiges Erdgas liefern
          • Präzision im Permafrost
          • Im Komplettpaket nach Australien
        • Raffinerie der Superlative
  • Anlagenbau
      • Luftzerlegungsanlagen
        • Maßgeschneiderte Luftzerlegungsanlagen
        • Modulare Luftzerlegungsanlagen
        • Containerisierte Luftzerlegungsanlagen
        • Referenzen
      • LNG- und Erdgasaufbereitung
        • Flüssigerdgas (LNG)
          • LNG-Großanlagen
          • Schwimmende Anlagen zur Produktion und Speicherung von LNG
          • Kleine bis mittelgroße LNG-Anlagen
          • StarLNGL™
          • LNG-Terminals
          • Flachbodentanks
          • LNG Tankstellen
        • Flüssiggas (NGL)
          • CRYO-PLUS™
          • NGL- und LPG-Rückgewinnung
        • Stickstoff-Abtrennung
        • Rückgewinnung und Verflüssigung von Helium
        • Referenzen
      • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
        • Gasprodukte
          • Wasserstoff
          • Kohlenmonoxid
          • Synthesegas
          • Ammoniak
          • Methanol
        • Gaserzeugung
          • Dampfreformierung
          • Partielle Oxidation
          • Tandem-Reformierung
          • CO-Konvertierung
          • Isothermreaktor
        • Gasaufbereitungsanlagen
          • Teilkondensationsverfahren und Flüssigmethanwäsche
          • Flüssigstickstoffwäsche
          • Abtrennen von Wasserstoff und Flüssiggas aus Raffinerieabgasen
          • Aufbereitung von Edelgasen
          • Sauergasentfernung und Schwefelrückgewinnung
          • RECTISOL® Wäsche
          • Purgegas-Rückgewinnung
            • Purgegas-Fragebogen
      • Petrochemieanlagen
        • Spaltofen-Technologie
          • Spaltofentechnologie
          • Ethylenzerlegung
        • Azetylenrückgewinnung
        • Lineare Alpha Olefine (LAO)
          • Alpha-SABLIN®-Technologie von Linde Engineering
          • Rückgewinnung von linearen Alpha-Olefinen (LAO)
        • Polyolefinanlagen
          • Polyethylenanlagen
          • Polypropylenanlagen
        • Drittanbietertechnologien
          • Verfahren zur Aromatengewinnung
          • Petrochemieanlagen
          • Raffinerien
        • Oxidative Methan-Kupplung (OCM)
        • Referenzen
      • Adsorptions- und Membrananlagen
        • Membrananlagen
        • Wasserstoffgewinnung und -reinigung
        • Sauerstofferzeugung
        • Stickstofferzeugung
        • Kohlendioxidrückgewinnung und -entfernung
      • Kryotechnische Anlagen
        • Anlagen zur Verflüssigung von Helium
        • Anlagen zur Erzeugung von Kälte
        • Anlagen zur Verflüssigung von Wasserstoff
        • Anlagen zur Rückgewinnung von Helium
        • Zubehör
      • CCS und CO₂-Anlagen
        • CCS-Anlagen
          • Post-combustion
          • Pre-combustion
          • Oxyfuel Technologie
          • CO₂ Speicherung
        • CO₂-Anlagen
          • Maßgeschneiderte CO₂-Anlagen
          • Modulare LCO₂-Anlagen
          • Fragebogen zur CO₂-Reinigung und -Verflüssigung
        • Referenzen
      • Geothermiekraftwerke
      • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
        • Dampfreformer-Öfen von Selas-Linde
          • HYDROPRIME® Wasserstoffgeneratoren
        • Spaltöfen für die Ethylengewinnung
        • Kryogene Verdampfer
        • Raffinerieöfen und Wärmerückgewinnungsanlagen
          • Übertragung von Prozesswärme
        • Reduktionsgasöfen und Spezialöfen
        • Verbrennungsanlagen sowie Anlagen für thermische Oxidation
          • Verbrennungsanlagen gasförmige+nicht wasserhaltige flüssige Abfälle
          • Verbrennungsanlagen für wasserhaltige Abfälle
          • Anlagen für flammenlose thermische Oxidation
  • Anlagenkomponenten
      • Plattenwärmeaustauscher
        • Plattenwärmeaustauscher – Konstruktionsvarianten
      • Anlagenmodule / Coldboxen
      • Kryogene Kolonnen
      • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
      • Kryo-Behälter
        • Palettentanks
        • Customer Information Centre
      • Luftbeheizte Verdampfer
      • Wasserbadverdampfer
      • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
      • Heliumspeichertanks
      • Ortsbewegliche Tanks für Helium (Helicon)
      • Betriebsdienstleistungen
  • Dienstleistungen
      • LINDE PLANTSERV™
        • Anlagenumbau und -erweiterung
        • Ersatzteilmanagement
        • Wartung und Reparatur
        • Training
        • Betriebsunterstützung
        • Fallbeispiele
          • Fallbeispiel Anlagenumbau
          • Fallbeispiel Ersatzteilmanagement
          • Fallbeispiel Wartung und Reparatur
          • Fallbeispiel Training
          • Fallbeispiel Betriebsunterstützung
        • Kontakt
      • Engineering
        • Modularisierung
      • Procurement
        • Lieferantenportal
          • Einkaufsbedingungen
          • Linde-Standards für Lieferanten
          • eAuction
      • Montage
      • Export- und Projektfinanzierung
  • Innovationen
      • Virtual Reality erobert den Anlagenbau
      • Linde Pilot Reformer
      • Umweltfreundlicher Wasserstoff aus Biomasse
      • Edelgasanlagen
      • α-SABLIN® – Oligomerisierung von Ethylen zu linearen α-Olefinen (LAO)
      • Wärmeaustauscher für Floating LNG (FLNG)-Produktionsschiffe
  • News & Media
      • Pressebereich
        • Interview zu Digitalisierung
      • Pressemitteilungen
      • Linde @ Social Media
        • Facebook
        • Twitter
        • YouTube
        • Google+
        • LinkedIn
        • Miscellaneous
        • Social Media Guidelines
      • Veranstaltungen
        • Gastech 2017
        • Gastech 2018
        • Achema 2018
        • Nitrogen + Syngas 2018
        • Archiv
          • The 10ᵗʰ Hydrogen and Syngas Symposium
            • Agenda
            • Videos
          • Gastech 2017
          • Achema 2015
            • Entdecken
            • Experten treffen
            • Erleben
            • Referenzprojekte
            • Netzwerken
          • Downstream Tatarstan
      • Publikationen
      • Linde Apps
        • Investor Relations App
        • BeeZero App
        • C-Pot
        • Gas Converter
        • Gas Vertriebspartnersuche
        • Faszination Gase
        • Virtuelle Welt
        • Virtual Cryo
        • BOC re-order
        • Afrox Shop
      • Bildergalerie
      • Videothek
      • Medien-Kontakte
  • Karriere
      • Work @ Linde
      • People @ Linde
        • License to Fill
        • Matthias & the Mechanics
        • The Pathfinder
        • Giving Back
      • Roles @ Linde
        • Engineers & Technicians
        • Sales & Customer Service
        • Healthcare & Homecare
        • Corporate Functional Staff & Admins
        • Operational Staff, Fillers & Drivers
      • Jobs @ Linde
        • Locations worldwide
      • Students & Graduates @ Linde
        • School Students
        • University Students
        • Graduates
      • Apply @ Linde
      • Job Blog
        • A Dream Job
        • A New Home
        • Insider Tips
        • Shell Eco-marathon
        • Shell Eco-marathon London
        • Shell Eco-marathon: Driving change
        • A whole new weld
        • Mission: Impossible
        • Into the future: at the push of a button
        • Get with the programme
        • Shell Eco-marathon: Learning from the young
  • Kontakt & Support
      • Kontakt
      • Routenplaner
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Related sites
  • Über Linde
  • Über Linde Engineering
  • Collaborate. Innovate. Deliver.
  • Collaborate
  • Optimierte Lösungen zur nachhaltigen Bereitstellung von Wasserstoff
This image is a ready-made PNG file. It is intended for the use of the collaborate innovate deliver website – and is not suitable for any other purpose.

The picture used is ID 104388.

Nachhaltige WasserstoffproduktionOptimierte Lösungen zur Bereitstellung

Wasserstoff kommt in zahlreichen Industriezweigen täglich in großen Mengen zum Einsatz. Die Glas-, Chemie-, Lebensmittel-, Metall-, Elektronik- und Photovoltaikbranche sowie der Energiesektor vertrauen dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung von Linde. Kontinuierlich arbeiten unsere Experten an optimierten Lösungen zur nachhaltigen Bereitstellung von Wasserstoff – immer im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Kunden.

Linde Hydrogen Center - Munich, Germany

Einfach und kompakt

Die Erdgas-Dampfreformierung gilt dabei als derzeit wirtschaftlichste Methode. Auf dieser Technologie basiert auch das neue Produkt HYDROPRIME®: Nachdem Hydro-Chem, eine US-Tochtergesellschaft der Linde Engineering Division, die innovativen Wasserstoffgeneratoren intensiv getestet und ihre Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen unter Beweis gestellt hatte, wurde HYDROPRIME® 2015 erfolgreich in den Markt eingeführt.

Damit reagierte Linde auf die steigende Nachfrage nach effizienten, einfach zu installierenden,  und kompakten und vollständig modularisierten Anlagen.

Hochrein, vollautomatisch, zuverlässig

Als wettbewerbsfähige, lokale und auch leicht versetzbare Produktionsalternative zeichnen sich die HYDROPRIME®-Anlagen durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit aus. Eine sehr hohe Erdgaskonversionsrate sowie eine Wärme-Rückgewinnung senkt die Betriebskosten. Vollautomatisierung ermöglicht zudem Fernüberwachung und –steuerung. Die Anlagen produzieren hochreinen Wasserstoff (bis zu 99,999%) mit 13,8 bar (200 psi). Eine weitere Verdichtung des Gases ist in den meisten Anwendungen nicht notwendig.

Hydrogen Generation Plant,
HYDROPRIME unit fabricated / assembled by Multi Industrieanlagen GmbH Aue,
Location: fabrication shop in Aue/Germany

Mit den HYDROPRIME®-Wasserstoffgeneratoren reagiert Linde Engineering direkt auf Kundenanforderungen.

Kapazitäten erweitern

Als weltweit führender Anbieter von Wasserstoff-Anlagen mit eigener Technologie liefert Linde nicht nur neue, schlüsselfertige Anlagen, sondern unterstützt seine Industriekunden auch, bestehende Kapazitäten zu erweitern. Auf Wunsch übernimmt Linde selbst den Betrieb von HYDROPRIME®-Anlagen und kann seine Kunden dadurch auch bei Investitionen und Wartungskosten entlasten.

Downloads
HYDROPRIME®. Modular hydrogen generators using steam-methane reforming. (PDF 5144 KB)
  • Über Linde Engineering
  • Collaborate. Innovate. Deliver.
  • Collaborate.
  • Innovate.
  • Deliver.
Haben Sie Rückfragen?
Kontakt
Zitat
  • "Mit eigenen Technologien, Innovationen und Effizienz unsere Kunden begeistern – darum geht es bei Linde."

Veranstaltungskalender
Weitere Informationen:
  • HYDROPRIME®-Wassersoffgeneratoren
    •  
    • Sitemap
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © The Linde Group 2018

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr